Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Aktuelles

Öffnung des Adventsfensters

 

Am 17.11. ist der internationale Vorlesetag

Bei uns wird am Freitag eine ganze Stunde lang vorgelesen. Mehr dazu unter Schuljahr 23/24.

 

Infos zum neuen Schuljahr

Liebe Eltern, alle Infos und Elternbriefe für das aktuelle Schuljahr finde Sie in der Rubrik "Elterninfos 23/24".

Sie finden hier auch die Anmeldung für die Ferienbetreuung. 

 

 

Infos zu "Sicher & Stark"

Elterninformationen zum oben genannten Projekt finden Sie hier.

 

Einschulung 2023

Liebe zukünftigen Erstklass-Eltern, alle wichtigen Infos zur Einschulung finden Sie unter Elterninformationen - Schulstart. 

 

Malwettbewerb Schulplaner

Unsere neuen Schulplaner sind angekommen. Wer neugierig ist klickt hier.

 

Infoblatt Läuse

--> finden Sie hier. 

 

Frohes neues Jahr 2023

Wir wünschen allen Schülern, Schülerinnen und ihren Familien ein gesundes, fröhliches Jahr 2023.

 

Bilder unserer Adventszeit

finden Sie hier

 

Einladung zur Adventszeit für Groß und Klein. 

Der Herbst-Basar findet am 24.09.2022 statt. Hier gehts zum Plakat. 

 

 

Zukunft gestalten. Begeisterung schaffen. Lehrerin oder Lehrer werden!

Hier geht's zur Kampagne:

 

  

Unser Schuljahr

zwei neue Updates finden Sie in der Kategorie "Unser Schuljahr 21/22"

  

Elterninformationen 2021/22

Alle wichtigen Elterninformationen für dieses Schuljahr finden Sie unter "Elternbriefe + Corona"

Besonders beachtenswert ist die Seite "Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen..." im Hygieneplan

 

Schöne Sommerferien!

Wir wünschen allen Familien schöne, erholsame Sommerferien. Bleiben Sie gesund!

Hier finden Sie die Erreichbarkeit des Sekretariats in den Ferien. 

  

In der ersten Ferienwoche

(Mo., 19.07. - Do., 22.07.2021)

und

in der letzten Ferienwoche

(Mo., 23.08. - Do., 26.08.2021)

von 8.00 – 12.00 Uhr besetzt

 

Spieleausleihe & Haustürbesuche

Zwei tolle Angebote unserer Schule warten auf die Kinder. Frau Göbel macht Haustürbesuche mit Schulhund Bonnie. Außerdem können sich alle Familien in der Schule Gesellschaftsspiele ausleihen. Mehr dazu unter Elternbriefe.

 

Weihnachten in der Grundschule Wolfskehlen

Unser Baum wurde festlich geschmückt, die Fenster sind dekoriert und die ersten Päckchen für die Ost-Ukraine liegen bereits unter dem Baum. Auch ein Gang entlang unseres Schulzauns lohnt sich. Ein paar Impressionen finden Sie hier.

 

Can't stop the feeling!

Am 30.10.2020 hat die Schule ihren Zusammenhalt gezeigt und tanzt für die Aktion "Tanz mit!". Bilder finden sich nun in der Bildergalerie. Der Bericht unter "Unser Schuljahr 20/21".

 

Willkommen im neuen Schuljahr

Liebe Eltern, liebe SchülerInnen,

das Team der Grundschule Wolfskehlen wünscht allen ein schönes Schuljahr 2020/21. 

Den Erstklässlern und Erstklässlerinnen wünschen wir einen guten Schulstart. 

Alle aktuellen Elternbriefe / Elterninformationen finden sich nun unter Elternbriefe 20/21.

Auch ein Blick in de Kategorie Blogs & Kreatives lohnt sich. 

 

 

 

Anmeldung Ferienbetreuung

Die Anmeldung für die Ferienbetreuung (Herbst- und Winterferien) finden Sie online hier.

 

Fotos und Berichte

Es war viel los an der GSW. Berichte finden Sie hier.

  

Elterninformation Läuse

vom 09.03.2018 finden Sie hier.

 

 

 

 

 

 

 

Willkommen in unserer Schulbücherei

Die Schulbücherei hat jeden Tag in der ersten großen Pause für alle Kinder geöffnet. Hier findest Du viele interessante und schöne Bücher zum Anschauen und Lesen. 

Du kannst Dir bis zu zwei Bücher gleichzeitig für drei Wochen ausleihen. Wenn Du das Buch länger als drei Wochen behalten möchtest, kannst Du die Zeit auch verlängern lassen. Über die Schulferien kannst Du Dir sogar bis zu 3 Bücher ausleihen.

In der Bücherei kannst Du bei schlechtem Wetter auch mit Deinen Freunden z.B. in der Regenpause Gesellschaftsspiele machen. Eine große Auswahl an Spielen findest Du in den Regalen. Die Spiele können nicht ausgeliehen werden.

 

Über die Schülerbücherei

Auf Initiative einer Kollegin wurden schon vor über zehn Jahren die Klassenbüchereien aufgelöst und zu einer Schülerbücherei zusammengefasst, die in der Aula der Schule eingerichtet wurde. Es entstand ein Büchereiteam aus Eltern, die einerseits für die Ausleihe der Bücher zur Verfügung standen, aber auch beschädigte Bücher reparierten oder neu angeschaffte Bücher mit den notwendigen Merkmalen versahen.

Die Erweiterung der Bücherei erfolgt heute zum größten Teil über Buchspenden und der Aktion "Gänsefüßchen". Die Schülerbücherei verfügt z.Zt. über mehr als 2200 Bücher, darunter befinden sich vor allem Bilderbücher, Sachbücher und Lesebücher für verschiedene Altersstufen. Hinzu kommen zahlreiche Hörbücher und Gesellschaftsspiele.

Da die Schülerbücherei wie eine städtische Bücherei aufgebaut ist, lernen die Schüler hier die erforderlichen Techniken, um sich auch in einer öffentlichen Bücherei zurechtzufinden.

Die Öffnungszeiten der Schülerbücherei sind täglich von 9:15 Uhr bis 9:40 Uhr. Während der Ausleihzeit wird die Schülerbücherei auch sehr gern als Leseraum genutzt. Zusätzlich stehen während der Ausleihzeit Spiele zur Verfügung, wovon die Schüler auch regen Gebrauch machen.

Das Büchereiteam organisiert in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Faktotum jedes Jahr im Dezember eine Buchausstellung. Ferner stellt das Team auf Wunsch von Lehrkräften thematische Bücherkisten zusammen, die den Klassen zur Verfügung gestellt werden.

Der hohe Verwaltungsaufwand, den eine Schülerbücherei mit sich bringt, liegt in den Händen der Leiterin Frau Pütz und einigen engagierten Müttern und einer engagierten Oma. Deshalb ist das Büchereiteam stets auf die  Mithilfe von Eltern angewiesen. Ansprechpartnerin ist Frau Tanja Pütz.

Die Bücherei organisiert auch die Aktion Bücherwurm, bei der Kinder aller Klassen Perlen für jedes gelesene Buch sammeln können.

Außerdem gibt es eine Büchertauschbörse, bei der die Schüler und Schülerinnen ihre privaten ausgelesenen Bücher mit anderen tauschen können.  

 

Hier gehts zum Flyer für die Büchertauschbörse.

 

Regeln in der Schülerbücherei

 

Wenn Du Dich in der großen Pause in der Bücherei aufhältst, dann nur, um Dir Bücher anzuschauen oder auszuleihen oder um ein Spiel mit Deinen Freunden zu machen. Zum Toben und Rennen gehst Du besser auf den Schulhof!

Nimmst Du ein Buch aus dem Regal, um es Dir anzuschauen, dann stelle es an der gleichen Stelle wieder in das Regal zurück, wenn Du es nicht ausleihen möchtest. Auch Spiele, die Du benutzt hast, räumst Du anschließend wieder zurück in das Regal.  

 

Gehe mit allen Büchern und Spielen aus der Bücherei sorgfältig um, damit noch viele Kinder Freude daran haben können.

Wenn Du eine Frage hast oder ein bestimmtes Buch suchst, kannst Du Dich an die Mütter wenden, die in der Bücherei ihren Dienst machen.  

 

Die Bücher, die Du Dir ausgeliehen hast, räumst Du zuhause am besten sofort aus dem Schulranzen und stellst sie an einen besonderen Ort, wo Du sie nicht mit Deinen eigenen Büchern verwechseln kannst – und wo Du sie auch bestimmt wiederfindest.

 

Wenn Du das Buch Zuhause nicht mehr brauchst oder Deine Ausleihzeit vorüber ist, dann gib es in der Bücherei bei den Müttern ab, die dort Dienst machen.

 

Um in der Bücherei etwas auszuleihen oder abzugeben, benötigst Du immer Deinen Leseausweis. Pass deshalb gut auf ihn auf!

 

Wir wünschen Dir viel Spaß in unserer Schulbücherei und viel Freude beim Lesen! Dein Bücherteam

 

 

Die Regeln der Bücherei können hier heruntergeladen werden.