Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Aktuelles

Infos zum neuen Schuljahr

Liebe Eltern, alle Infos und Elternbriefe für das aktuelle Schuljahr finde Sie in der Rubrik "Elterninfos 23/24".

Sie finden hier auch die Anmeldung für die Ferienbetreuung. 

 

 

Infos zu "Sicher & Stark"

Elterninformationen zum oben genannten Projekt finden Sie hier.

 

Einschulung 2023

Liebe zukünftigen Erstklass-Eltern, alle wichtigen Infos zur Einschulung finden Sie unter Elterninformationen - Schulstart. 

 

Malwettbewerb Schulplaner

Unsere neuen Schulplaner sind angekommen. Wer neugierig ist klickt hier.

 

Infoblatt Läuse

--> finden Sie hier. 

 

Frohes neues Jahr 2023

Wir wünschen allen Schülern, Schülerinnen und ihren Familien ein gesundes, fröhliches Jahr 2023.

 

Bilder unserer Adventszeit

finden Sie hier

 

Einladung zur Adventszeit für Groß und Klein. 

Der Herbst-Basar findet am 24.09.2022 statt. Hier gehts zum Plakat. 

 

 

Zukunft gestalten. Begeisterung schaffen. Lehrerin oder Lehrer werden!

Hier geht's zur Kampagne:

 

  

Unser Schuljahr

zwei neue Updates finden Sie in der Kategorie "Unser Schuljahr 21/22"

  

Elterninformationen 2021/22

Alle wichtigen Elterninformationen für dieses Schuljahr finden Sie unter "Elternbriefe + Corona"

Besonders beachtenswert ist die Seite "Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen..." im Hygieneplan

 

Schöne Sommerferien!

Wir wünschen allen Familien schöne, erholsame Sommerferien. Bleiben Sie gesund!

Hier finden Sie die Erreichbarkeit des Sekretariats in den Ferien. 

  

In der ersten Ferienwoche

(Mo., 19.07. - Do., 22.07.2021)

und

in der letzten Ferienwoche

(Mo., 23.08. - Do., 26.08.2021)

von 8.00 – 12.00 Uhr besetzt

 

Spieleausleihe & Haustürbesuche

Zwei tolle Angebote unserer Schule warten auf die Kinder. Frau Göbel macht Haustürbesuche mit Schulhund Bonnie. Außerdem können sich alle Familien in der Schule Gesellschaftsspiele ausleihen. Mehr dazu unter Elternbriefe.

 

Weihnachten in der Grundschule Wolfskehlen

Unser Baum wurde festlich geschmückt, die Fenster sind dekoriert und die ersten Päckchen für die Ost-Ukraine liegen bereits unter dem Baum. Auch ein Gang entlang unseres Schulzauns lohnt sich. Ein paar Impressionen finden Sie hier.

 

Can't stop the feeling!

Am 30.10.2020 hat die Schule ihren Zusammenhalt gezeigt und tanzt für die Aktion "Tanz mit!". Bilder finden sich nun in der Bildergalerie. Der Bericht unter "Unser Schuljahr 20/21".

 

Willkommen im neuen Schuljahr

Liebe Eltern, liebe SchülerInnen,

das Team der Grundschule Wolfskehlen wünscht allen ein schönes Schuljahr 2020/21. 

Den Erstklässlern und Erstklässlerinnen wünschen wir einen guten Schulstart. 

Alle aktuellen Elternbriefe / Elterninformationen finden sich nun unter Elternbriefe 20/21.

Auch ein Blick in de Kategorie Blogs & Kreatives lohnt sich. 

 

 

 

Anmeldung Ferienbetreuung

Die Anmeldung für die Ferienbetreuung (Herbst- und Winterferien) finden Sie online hier.

 

Fotos und Berichte

Es war viel los an der GSW. Berichte finden Sie hier.

  

Elterninformation Läuse

vom 09.03.2018 finden Sie hier.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Grundschule Wolfskehlen bekam im Jahre 1976 ihren Namen, als die bisher selbständige Gemeinde Wolfskehlen zur Gemeinde Riedstadt zusammengefasst wurde. Sie ist zur Zeit in allen Klassenstufen zweizügig. Sie wird besucht von 150 Schülern und Schülerinnen. Diese werden von 12 Lehrerinnen unterrichtet. Hinzu kommen 1 Pfarrer und zwei Förderschullehrkräfte sowie eine Schulassistentin. Diese Arbeit wird unterstützt von einer Schulsozialarbeiterin und den vielen Kräften unseres Ganztages.

                           

Die Stadt RWappen der Stadt RiedstadtWappen der Stadt Riedstadtiedstadt liegt im südlichen Teil des Kreises Groß-Gerau und gehört damit zu den südlichsten Gemeinden des Landes Hessen. Sie liegt in unmittelbarer Nähe zu den Naherholungsgebieten wie Kühkopf-Knoblochsaue, Bergstraße, Odenwald und Taunus.

 

Wappen von WolfskehlenWappen von Wolfskehlen

 

Der Stadtteil Wolfskehlen hat zur Zeit etwa 4.098 Einwohner. Die Schule selbst liegt in der Mitte des Ortes in der Groß-Gerauer Straße (unmittelbar hinter der Haltestelle des RMV).

 

Zur Schule gehören 4 Gebäude mit

  • 8 Klassenräumen

  • einem Werkraum bzw. Schülerküche

  • einer Aula mit integrierter Schülerbücherei

  • einem PC-Raum mit 14 Arbeitsplätzen

  • einer Sporthalle

  • einem Betreuungsraum

  • einer Mensa

Eine große Pausenhalle von 190 m² sorgt auch bei Regenwetter für einen trockenen Aufenthalt während der Pausen. Mit der Einweihung des neuen Schulgebäudeteils am 20.01.2005 und der sehr effizienten Schulhoferweiterung und -umgestaltung auf insgesamt ca. 955 m² waren die lange anvisierten Ziele zur Zufriedenheit aller Betroffenen erreicht worden. Der Sportplatz befindet sich in 1,5 km Entfernung und wird uns von der Stadt Riedstadt zur Verfügung gestellt.

Die Klassenstärke liegt an unserer Schule bei durchschnittlich 19 Schüler/innen.

Seit dem Schuljahr 2011/12 sind wir eine Ganztagsschule in Profil 1. Inzwischen findet Betreuung an allen 5 Schultagen bei uns statt. Die Kinder können täglich ab 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr in Kooperation mit der Stadt Riedstadt an unserer Schule betreut werden. Genauere Informationen, Zeiten, Kosten und Anmeldeformalitäten finden Sie hier