Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Aktuelles

Infos zu "Sicher & Stark"

Elterninformationen zum oben genannten Projekt finden Sie hier.

 

Einschulung 2023

Liebe zukünftigen Erstklass-Eltern, alle wichtigen Infos zur Einschulung finden Sie unter Elterninformationen - Schulstart. 

 

Malwettbewerb Schulplaner

Unsere neuen Schulplaner sind angekommen. Wer neugierig ist klickt hier.

 

Infoblatt Läuse

--> finden Sie hier. 

 

Frohes neues Jahr 2023

Wir wünschen allen Schülern, Schülerinnen und ihren Familien ein gesundes, fröhliches Jahr 2023.

 

Bilder unserer Adventszeit

finden Sie hier

 

Einladung zur Adventszeit für Groß und Klein. 

Der Herbst-Basar findet am 24.09.2022 statt. Hier gehts zum Plakat. 

 

 

Zukunft gestalten. Begeisterung schaffen. Lehrerin oder Lehrer werden!

Hier geht's zur Kampagne:

 

  

Unser Schuljahr

zwei neue Updates finden Sie in der Kategorie "Unser Schuljahr 21/22"

  

Elterninformationen 2021/22

Alle wichtigen Elterninformationen für dieses Schuljahr finden Sie unter "Elternbriefe + Corona"

Besonders beachtenswert ist die Seite "Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen..." im Hygieneplan

 

Schöne Sommerferien!

Wir wünschen allen Familien schöne, erholsame Sommerferien. Bleiben Sie gesund!

Hier finden Sie die Erreichbarkeit des Sekretariats in den Ferien. 

  

In der ersten Ferienwoche

(Mo., 19.07. - Do., 22.07.2021)

und

in der letzten Ferienwoche

(Mo., 23.08. - Do., 26.08.2021)

von 8.00 – 12.00 Uhr besetzt

 

Spieleausleihe & Haustürbesuche

Zwei tolle Angebote unserer Schule warten auf die Kinder. Frau Göbel macht Haustürbesuche mit Schulhund Bonnie. Außerdem können sich alle Familien in der Schule Gesellschaftsspiele ausleihen. Mehr dazu unter Elternbriefe.

 

Weihnachten in der Grundschule Wolfskehlen

Unser Baum wurde festlich geschmückt, die Fenster sind dekoriert und die ersten Päckchen für die Ost-Ukraine liegen bereits unter dem Baum. Auch ein Gang entlang unseres Schulzauns lohnt sich. Ein paar Impressionen finden Sie hier.

 

Can't stop the feeling!

Am 30.10.2020 hat die Schule ihren Zusammenhalt gezeigt und tanzt für die Aktion "Tanz mit!". Bilder finden sich nun in der Bildergalerie. Der Bericht unter "Unser Schuljahr 20/21".

 

Willkommen im neuen Schuljahr

Liebe Eltern, liebe SchülerInnen,

das Team der Grundschule Wolfskehlen wünscht allen ein schönes Schuljahr 2020/21. 

Den Erstklässlern und Erstklässlerinnen wünschen wir einen guten Schulstart. 

Alle aktuellen Elternbriefe / Elterninformationen finden sich nun unter Elternbriefe 20/21.

Auch ein Blick in de Kategorie Blogs & Kreatives lohnt sich. 

 

 

 

Anmeldung Ferienbetreuung

Die Anmeldung für die Ferienbetreuung (Herbst- und Winterferien) finden Sie online hier.

 

Fotos und Berichte

Es war viel los an der GSW. Berichte finden Sie hier.

  

Elterninformation Läuse

vom 09.03.2018 finden Sie hier.

 

 

 

 

 

 

 

 

 Auf dieser Seite erhalten Sie alle Infos bezüglich der Schulschließung, der Wiederaufnahme des Unterrichts und der Notbetreuung.

 

 

Update vom 01.07.2020

Elternbrief Schuljahresstart Sommer 2020

Anschreiben Sommerferien

Anschreiben Sommerferien auf Türkisch

 

Update vom 28.06.2020

Elternbrief vom 26.06.2020

 

Update vom 15.06.2020

Elternbrief vom 15.06.2020

 

Update vom 20.05.2020 

Elternbrief vom 20.05.2020

Unterrichtsmodell GSW ab dem 02.06.2020

 

Update vom 14.05.2020  

Elternbrief an die Viertklässler vom 14.05.2020

Gemeinsamer Elternbrief der Schulträger 18. Mai 2020

Anlage zu Gemeinsamer Elternbrief des Schulträgers

Brief von Kultusminister Herr Lorz an die Elternschaft 

 

Update vom 06.05.2020 

Anmeldung für die Notbetreuung ab Mai

 

Update vom 01.05.2020 

Elterninformation 01.05.2020

 

Update vom 28.04.2020 

Elterninformation 28.04.2020

 

Update vom 24.04.2020 

Elterninformation 24.04.2020

 

 

Update vom 23.04.2020 

Elterninformation für die Viertklässler

Gemeinsamer Elternbrief der Schulträger

Hygieneplan

Anhang zum Hygieneplan

 

 

Update vom 16.04.2020 

Elterninformation 16.04.2020

 

 

Update 02.04.2020

Elterninformation 02.04.2020

Elternbrief eines australischen Schulleiters

Übersetzung des Briefes

 

Update 29.03.2020

 

Elterninformation 29.03.2020

Anmeldung für die Notbetreuung ab dem 04.04.20

Elternbrief: Lernen zu Hause

Elternbrief: Umgang mit Stress und Belastung

Elternbrief: Lernmotivation

Elternbrief: Digitales Lernen

Schüleranschreiben Schulpsychologie

 

Update 24.03.2020

 

Elterninformation 24.03.2020

 

Update 21.03.2020

 

Elterninformation 21.03.2020

Anmeldung für die Notbetreuung Stand 18.03.2020

Schreiben des Gesundheitsamtes

Anmeldeformular für die Notbetreuung (zu verwenden ab dem 22.03.2020)

 

 

Update 15.03.2020

Liebe Eltern,

 

das hessische Kabinett hat bis gestern Abend noch getagt.

 Ergebnis ist u.a. eine Erweiterung der Personengruppen, deren Kinder Anspruch auf die Notbetreuung haben.

 Diese Erweiterung ist auf der Homepage des Kultusministeriums aktuell nachzulesen unter https://kultusministerium.hessen.de/

14. März 2020 - Verordnung zur Änderung zur Bekämpfung des Corona-Virus sowie der Zweiten Verordnung zur Bekämpfung des Corona-Virus“.

Ein Anmeldezettel für diese Notbetreuung kann morgen von den Kindern mitgenommen werden.

 

S.Möller,SL

 

 

Neues zur unterrichtsfreien Zeit

 Den kompletten Elternbrief finden sie hier: Elternbrief vom 14.03.2020

In diesem Brief werden auch Fragen zur Notbetreuung beantwortet.

 

Für unsere Schule gilt:

Die Kinder haben „frei“ vom 16.3. – 19.4.2020!

  1. In der Zeit vom 16.03.2020 bis zum 03.04.2020 ist für alle unsere Schulkinder unterrichtsfrei. Das heißt aber auch, dass das Lernen der Kinder fortgesetzt werden soll, aber eben kein Unterricht stattfindet.
  2. Am 04.04.2020 beginnen die Osterferien und enden am 19.04.2020.
  3. Der Unterricht beginnt nach heutigem Sachstand wieder am Montag, dem 20.04.2020. Falls das nicht so wäre, erhalten Sie vorher eine Nachricht der Schule.

4. Der kommende Montag (16.03.2020) ist ein sog. Übergangstag.

Die Kinder unserer Schule sollten wie folgt in die Schule kommen:

8.00 – 9.30 Uhr = Klasse 3

9.00 – 10.30 Uhr = Klasse 2

10.00 – 11.30 Uhr = Klasse 1

11.00 – 12.30 Uhr = Klasse 4

 

In dieser Klassenzeit sind die Kinder mit ihrer Klassenlehrerin in ihren Klassen und nehmen alle Arbeitsmaterialien mit, die sie für die 3 Wochen Zuhause zum Arbeiten und Lernen benötigen und konkret bearbeiten sollen. Die Kinder erhalten in dieser Zeit auch noch Erklärungen oder weitere Erläuterungen diesbezüglich.

 

Es gilt für Montag :

- Ihr Kind bringt einen leeren Ranzen mit, damit genügend Platz ist für alle Dinge, die aus der Schule mitgenommen werden müssen.

- Ihr Kind bringt kein Frühstück mit.

- Ihr Kind darf für die 1,5 Stunden gerne etwas zu trinken mitnehmen.

- Die Kinder machen keine Schulhofpause.

- Die Kinder gehen nach der Klassenzeit direkt nach Hause.

- Ihr Kind kommt bitte pünktlich, aber nicht so frühzeitig, dass es noch lange auf dem Schulhof spielt.

- Sollten Sie nicht wollen, dass Ihr Kind am Montag in die Schule geht, ist das zulässig. Sie persönlich stehen jedoch in der Holpflicht, wie die Materialien Ihres Kindes dann zu Ihnen kommen. Dies können Sie über andere Kinder organisieren oder am Ende der Klassenzeit selbst bei der Klassenlehrerin die Dinge abholen.

 

Unterrichtsfrei bis 19.04.2020

„Der Prozess um die Ausbreitung des Coronavirus entwickelt sich bedauerlicherweise sehr dynamisch.“

Nach der Pressekonferenz des Hessischen Ministerpräsidenten heute am späten Nachmittag wissen wir nun alle definitiv, dass die Schulen in den nächsten 3 Wochen ab dem 16.03.2020 in Hessen unterrichtsfrei sind. Daran schließen sich die Osterferien an. Demnach fällt nach aktueller Sachlage der Unterricht bis zum 19. April 2020 aus.

Die Schulleitung und der Schulelternbeirat unserer Schule sind bereits damit beschäftigt die nächsten Wochen zu organisieren. Bitte haben Sie noch ein wenig Geduld. Morgen, am Samstag, dem 14.3.2020, werden wir Sie alle über die nächsten Schritte und Maßnahmen sowie Betreuungsangebote informieren.

Zu Ihrer sicheren Grundinformation empfehle ich Ihnen die Seiten des Hessischen Kultusministeriums: www.kultusminsterium.hessen.de

Hier finden Sie auch eine Aufstellung all der Personengruppen, deren Kinder einen Anspruch auf Betreuung haben.

 

Ich hoffe, dass wir alle gesund durch die nächsten Wochen kommen und möglichst bald zu einem geregelten Alltag zurückfinden.

S.Möller, Schulleiterin